„Wenn er eine Nullrunde springt, ist die Mission gelungen“
Dirk De Vidts ist Züchter und Reiter, dessen Zucht 1984 begann. Vor 14 Jahren züchtete Dirk Casanova F Z, einen Sohn von Clinton a. d. Dream of Fernantes (Darco x Libero H). Fernantes ist der auf sein elterliches Haus hinweisende Name seines Stalles. Die Stuten heißen noch „van Fernantes“, die Hengste werden zu „F" abgekürzt.
„1996 kaufte ich das Stutfohlen Miss Libero, weil ich von Libero H ganz weg war, der 1994 mit Jos Lansink den World Cup gewann. Die Gene musste ich haben. Libero war ein phänomenales Sportpferd und ein Kämpfer. Als Miss Libero siebenjährig war, brachte sie ein Fohlen von Darco, und das wurde Dream of Fernantes, die Mutter von Casanova F Z. Sein Vater ist Clinton, den ich wählte, weil ich in der Periode von dem Hengst begeistert war. Ich züchte etwa fünf Fohlen im Jahr. Einige werden verkauft, andere behalte ich, so wie Casanova. Ich stellte ihn auf der Hengstkörung von Zangersheide vor, aber er wurde dort abgewiesen. Als Vierjährigen machte ich Casanova sattelfromm. Ich erinnere mich noch, dass er sehr brav und lieb war. Auch sehr angenehm im Umgang. Wir ritten unsere ersten Turniere und es gefiel gleich mit ihm. Nicht viel später wurde er nach Italien verkauft. Als Züchter muss man verkaufen, und Casanova lag gut am Markt. Für das Geld konnte ich ihn nicht behalten.
Casanova F Z & Philipp Züger
Später sah ich ihn mit dem Schweizer Philipp Züger. Er sprang mit Casanova Fünf Sterne unter anderem in Basel und in Zürich. Züger verkaufte Casanova an den Russen Egor Shchibrik. Anfang dieses Jahres gab er Casanova seinem Stallreiter Oleksandr Prodan, der mit ihm zu den Olympischen Spielen darf. Ab seinem vierten Jahr, als ich ihn verkaufte, bis zu seinem siebten Jahr habe ich Casanova aus den Augen verloren. Seitdem verfolge ich seine Ergebnisse sehr genau, weil mein Sohn jetzt auch Interesse dafür hat und er mich über die sozialen Medien informiert. Im vergangenen Jahr, kurz vor Corona, haben wir Casanova mit Egor Shchibrik noch während eines CSI in Bonheiden gesehen. So lernten wir auch seinen Groom kennen, und der hält uns auf dem Laufenden. Egor und Casanova kommen sehr gut miteinander aus. Man darf nie gegen einen Clinton kämpfen, man muss ihn in seiner Würde lassen, und das klickte zwischen den beiden. Ich denke dann auch, dass Prodan als Stallreiter das auf die gleiche Manier anpackt".
Casanova F Z & Philipp Züger
Wie schaut Dirk nach den Olympischen Spielen aus? „Casanova gibt immer sein äußerst Bestes, und er wird dort alles tun, um auf die andere Seite zu kommen. Prodan reitet als individueller Teilnehmer. Ich hoffe also, dass er eine Nullrunde springt, dann ist die Mission gelungen. Denn dann ist er vielleicht bei den besten 30, die das Finale springen dürfen, und das halte ich wohl für möglich. Für einen Züchter ist es wahnsinnig schön: ein Pferd bei den Olympischen Spielen! Ich habe die Rechnung einmal gemacht und komme auf 14 Pferde aus meiner Zucht, die 1,40 m springen. Darauf kann man hin züchten. Wenn es über 1,50 m oder gar um 1,60 m geht, müssen sie es vor allem auch wollen. Das kann man nicht züchten, das sitzt im Kopf, und das ist nicht vorauszusagen. dann geht es um Zufall und das Glück, dass sie zum richtigen Reiter kommen und Chancen bekommen. Chaiton F Z (Clinton x Heartbreaker), mit dem Frederik Dekens Siebter bei der WM auf Zangersheide wurde, habe ich auch gezogen. Ich bin mit meiner Zucht zufrieden, allerdings teilt man auch immer Pech und Gegenstöße. Miss Libero, die Großmutter von Casanova, war von Cicero Z tragend. Sie hatte noch drei Wochen zu gehen, aber eines Morgens lag sie tot auf der Weide. Kurz davor verkaufte ich Dream of Fernantes, die Mutter von Casanova. Ein Italiener bot viel Geld. Ich weiß, dass sie dort glücklich ist und in jedem Jahr ein Fohlen bringt. Aber plötzlich war ich meinen Stamm los. Das passiert einem also auch“.
Casanova F Z & Oleksandr Prodan
„Dream of Fernantes ist jetzt von Emerald tragend. Wenn es ein Stutfohlen wird, würde ich es gern kaufen, um meinen Stamm wiederzubekommen. Ich möchte etwas von ihm zurückhaben. Andererseits habe ich verstanden, dass Oleksandr Prodan und Casanova nicht weit von der Grenze entfernt in den Niederlanden bleiben. Nach den Olympischen Spielen werde ich einmal dahin fahren. Denn ich habe einen großen Traum: dass Casanova nach seiner Sportkarriere zu uns als Pensionär zurückkommt. Er ist noch Hengst, hat noch nie gedeckt, und die Chance soll er dann bei uns bekommen", lächelt Dirk De Vidts.
Diese Website verwendet Cookies. Auf diese Weise können wir sicherstellen, dass Ihre Browser-Erfahrung noch angenehmer wird.
Mehr erfahren?