Breeders’ sales, der kürzeste Weg zum kommerziellen Erfolg

Eine der unbestreitbaren Trumpfkarten von Studbook Zangersheide ist, dass Léon Melchior sich von Anfang an um die Züchter gekümmert hat. So entstand die Idee der Z-Quality Auction, die sich ihre Sporen mehr als verdient hat und bei Käufern und Verkäufern einen tadellosen Ruf genießt. Im letzten Jahrzehnt gewann Zangersheide jedoch an Fahrt, die Zahl der registrierten Fohlen stieg exponentiell an. So konnte die Live-Auktion während der Weltmeisterschaft der Jungen Pferde sowohl Angebot als auch Nachfrage nicht verarbeiten. Glücklicherweise half die Technologie, und Zangersheide konnte seine Züchter und Kunden durch Online-Auktionen bedienen. Es war die zweite wichtige Säule in der kommerziellen Unterstützung der Züchter.

Aber auch das erwies sich als unzureichend. Die Z-Festivals haben mittlerweile etwa tausend Fohlen. Auf der Suche nach Alternativen kam Zangersheide auf die Idee der Breeders’ sales, einer Plattform, auf der Züchter ihr Fohlen/Embryo/Pferd anbieten können. Das Konzept ist einfach: Der Züchter bestimmt die Preiskategorie und stellt seinen Embryo/Pferd auf die Plattform. Da nicht alle versteigert werden können, schaffte Zangersheide die Möglichkeit, das Fohlen auf der Online-Plattform der Breeders’ sales zu präsentieren.

Davy Wuyts:  Für Hobbyzüchter ist dies der beste und einfachste Weg

Davy Wuyts nennt es fast ein Muss: „Ich bin immer noch Reiter, springe LRV Schwer und züchte normalerweise für den Eigenbedarf, genau wie mein Vater und mein Bruder. Ein Fohlen muss nicht verkauft werden. Wenn es keinen Kunden dafür gibt, bleibt es in der Aufzucht und ich reite es danach ein, um es dann zu verkaufen.“ Davy hat eine gute Zuchtstute: Luriana van Klapscheut, eine Tochter von Elvis Ter Putte aus der Uriana van Klapschaut (Heartbreaker). „Eine solider Stamm“, sagt Davy bescheiden: „Luriana hat nach drei Jahren Hengstfohlen nun endlich ein Stutfohlen zur Welt gebracht. Einen Hengst zu behalten, ist für mich keine Option. Limoncello WD Z (Leandro VG) war so ein Hengstfohlen und deshalb wollte ich es verkaufen. Letztes Jahr habe ich ihn zum Fototermin nach Zangersheide gefahren und anschließend auf der Breeders’ sales präsentiert. Es war das erste Mal und man wartet dann nicht drauf. Ehrlich gesagt habe ich mich nicht jeden Tag damit beschäftigt. Weil ich nicht jeden Tag vor meinem Computer sitze. Bis ein Angebot aus Italien kam. Ich hatte vergessen zu antworten. Zum Glück rief mich Zangersheide an, um zu fragen, ob ich mein Fohlen noch verkaufen möchte. Ich wurde mit dem potentiellen Käufer in Kontakt gebracht. Limoncello WD Z lag in der Preisklasse von 7.500/10.000 Euro und wir haben nicht diskutiert. Ich habe bekommen, was ich wollte. Die Abwicklung erfolgte durch Zangersheide, das auch den Transport nach Italien organisierte. Das gesamte Abenteuer wurde von den Mitarbeitern von Zangersheide von A bis Z professionell und persönlich betreut. Für Hobbyzüchter ist dies der beste und einfachste Weg. Konkret hätte ich nie einen Kunden in Italien gefunden. Ich habe jetzt aber den Weg zur Breeders’ sales gefunden“, lächelt Davy Wuyts.   

    „Das gesamte Abenteuer wurde von den Mitarbeitern von Zangersheide von A bis Z
                                        professionell und persönlich betreut“

Peter Linmans:  „Reputation macht den Unterschied“

Peter Linmans verkaufte im letzten Jahr zum ersten Mal ein Fohlen über die Breeders’ sales:  Equina vd Heihoek Z (Eldorado vd Zeshoek x Quidam de Revel). “Ich präsentierte sie letztes Jahr auf dem alternativen Z-Festival und da wurde mir vorgeschlagen, sie über die  Breeders’ sales anzubieten. Ich hatte das Konzept schon einmal auf der Website gesehen, mich aber nicht weiter damit beschäftigt. Das war für mich Neuland. Ich gebe es zu, da ist eine Schwelle, und die muss man überschreiten. Und was bin ich froh, dass ich das getan habe. Erst wenn man hineingeht, versteht man, wie das funktioniert. Und dann sieht man nur Vorteile. Um nur ein Beispiel zu nennen: Man stellt sein Fohlen gratis ein! Ich kenne Züchter, die über allerhand Websites ihre Fohlen anbieten und jedesmal bezahlen müssen, um zu inserieren. Nicht so bei Zangersheide. Ein anderes Beispiel ist, dass dein Fohlen bei der Selektion von Profis fotografiert und ins Bild gesetzt wird. Nicht unwichtig, wenn es um einen Onlineverkauf geht. Ein dritter Vorteil ist, dass Zangersheide über eine ausgezeichnete Reputation verfügt und das ist ein himmelweiter Unterschied zu anderen. Wenn potentielle Käufer schon online kaufen wollen, gehen sie eher zu Z als zu einer (Pferde-)Kleinanzeigenseite. Meine  Empfindung ist, dass die besseren Fohlen heute bei Z eingetragen werden und das wissen die Käufer auch. Mein Fohlen von Eldorado vd Zeshoek aus einer Quidam de Revel-Mutter hat nicht lange bei Breeders’ sales online gestanden. Mein erster Kontakt war zu einem  französischen Käufer, der mein Fohlen auch kaufte, zum Angebotspreis. Bei der Lieferung sind wir uns begegnet, jeder ist 400 km gefahren und Z sorgte für die Exportdokumente. Der Besitzer schickt mir noch regelmäßig Fotos. Ich bin froh, dass ich den Schritt gemacht habe. Es ist für jeden eine Win-win-Situation. Zangersheide bietet den Service und arbeitet so an der Kundenbindung. Ich habe in diesem Jahr zum ersten Mal alle meine sechs Fohlen Z eingetragen und habe nur Z-Hengste, wie Colorit Z und Contagio Z, genutzt.”

„Wenn potentielle Käufer schon online kaufen wollen, gehen sie eher zu Z“

Catherine De Buyl: „Nach drei Tagen verkauft“

Cinq Bel Nuances Z ist eine Tochter von Con Air aus der Grey Martini (Casall). Sie war außerdem trächtig von Conthargos. Eine bewusste Strategie von Catherine De Buyl. Ihre Stute wurde jedenfalls für die Online-Auktion ausgewählt. Währenddessen lief sie auf der Weide, wo sie sich leider verletzte. „Das war kurz vor der Auktion und sie so anzubieten, war keine Option“, sagt Catherine De Buyl, die, außer als passionierte Züchterin, vielleicht noch besser als Versicherer von tiefgefrorenen Embryonen bis zu Pferden bekannt ist. „Die online Versteigerung hat nicht geklappt und so wurde die Breeders’ sales zur Alternative. Das war neu für mich. Alles zugleich“, lacht Catherine: „weil ich nur sehr sporadisch verkaufe. Ich arbeite für die Pferde und lebe zwischen den Pferden. Ich sehe sie auch sehr gern. Daher kommt es, dass ich mit meinen Fohlen am liebsten nicht zu viel herumziehe. Sie werden mich daher nicht auf dem Z-Festival sehen. Ich züchte nicht, um zu verkaufen, ich schätze die Entwicklung, sie im Sport gehen zu sehen. Ein Sportpferd oder eine Zuchtstute kann eventuell schon mal umziehen. So ist es mit Cinq Bel Nuances Z, die einem Deutschen ins Auge stach. Drei Tage stand die Stute auf der Breeders’ sales-Site. Der erste Interessent hat sie auch gekauft. Und die Stute stand in einer höheren Preisklasse. Für mich war das eine angenehme Überraschung und ein sehr flotter Verlauf. Cinq Bel ist mit ihrer Blutlinie eine gute Zuchtstute und, dass sie von Conthargos tragend war, wird auch mitgespielt haben. Ich vermute außerdem, dass Zangersheide eine Reputation hat und die Käufer schnell den Weg zu Z finden. Da die Stute anfänglich zur Online-Auktion gehen sollte, war auch professionelles Bildmaterial verfügbar. Das fällt ins Auge. Da ist eine Wiederholung naheliegend“, schließt  Catherine De buyl.

                                    „Der erste Interessent hat sie auch gekauft“


Jess Van Weert:  Das Einzige, was man als Verkäufer tun muss, ist, für gutes Bildmaterial zu sorgen“  

Wenn seine Zucht ‚Lux‘ ebenso erfolgreich wie seine ‚Group Delicious’ wird, dann werden wir noch viel von Jess Van Weert hören: Unternehmer, Züchter, Kempenaar und daheim auf Gran Canaria. Jess Van Weert ist ein Vollblutunternehmer, der seit sieben Jahren seinen Schaumwein Lux in 25 Ländern vertreibt. Er begann einst als Tellerwäscher in der Küche, arbeitete sich bis an den Herd hoch und gründete sein eigenes Restaurant und Catering-Unternehmen. Daraus wuchs sein Weingeschäft, das heute die Group Delicious ist. Außerdem gibt es Ushuaia Horses: „Meine Schwiegereltern züchten schon seit einiger Zeit. Zusammen mit ihnen und meiner Frau Melissa gründeten wir Ushuaia Horses, deren Fohlen das Suffix Lux in Anlehnung an meinen Wein erhalten. Ushuaia (Narcos II) ist die erste Stute unserer Zucht. Sie ist die Mutter von Happydam (Quidam de Revel), die von Christophe Vanderhasselt trainiert wurde und jetzt mit Michael Duffy GCT springt. Diamantina Z (Diamant de Semilly) ist eine Tochter von Ushuaia, die wir unter Gudrun Patteet kennen. Donnatellie (Heartbreaker x Voltaire) gab Cisco Lux Z (Cicero Z), der über die Breeders’ sales in die Niederlande verkauft wurde. Als Unternehmer wollte ich wissen, wo ich meine Fohlen am besten positionieren kann und interessierte mich für den besten Absatzmarkt, so bin ich bei Zangersheide gelandet. Über die Z-Quality Auction konnte ich schon einige Fohlen verkaufen und es gibt natürlich immer mehr Fohlen im Angebot. Deshalb hat Zangersheide selbst vorgeschlagen, Fohlen über die Breeders’ sales anzubieten. Sie müssen wissen, dass ich meine Hengste sowieso verkaufe. Wenn man nicht alle seine Fohlen über eine hochwertige Auktion anbieten kann, ist die Breeders’ sales die beste Alternative. Es ist sehr einfach, flott und leicht. Cisco Lux Z wurde in zwei Tagen verkauft. Keine Diskussion, keine Verhandlungen und alles sauber abgewickelt. Als Verkäufer müssen Sie professionelle Bilder bereitstellen. Ich denke, das ist ein wichtiger Aspekt“, schließt Jess Van Weert. 

 „Als Unternehmer wollte ich wissen, wo ich meine Fohlen am besten positionieren kann und interessierte mich für den besten Absatzmarkt, so bin ich bei Zangersheide gelandet” 

 Bart Goen: „Ein Züchter muss kritisch sein“

Bart Goen von DB Stables war einst Groom und arbeitet immer noch für Zangersheide, zwischen den Pferden. In seiner Freizeit ist das nicht anders, Pferde bleiben auch nach der Arbeitszeit seine Hauptbeschäftigung und damit ist er erfolgreich. Bart hat bereits Fohlen über die Z-Quality Auction, die Z-Online Auction und jetzt auch über die Breeders’ sales verkauft. Er ist Experte aus Erfahrung und sieht die Entwicklung: „Machen wir uns nichts vor, jeder möchte sein Fohlen mit in die Z-Quality Auction nehmen. Ich bin da keine Ausnahme. Manchmal funktioniert das, manchmal nicht. Es ist nicht immer Kirmes. Als Züchter finde ich es wichtig, dass man immer kritisch bleibt, nur so kommt man voran. Sie müssen Ihr Fohlen in jeder Hinsicht wertschätzen und das gilt auch für den Marktwert. Ich habe Cluedo DB Z (Colorit Z x Calvaro Z) über die Breeders’ sales verkauft und bin sehr zufrieden damit. Ich habe ihn zu dem Preis verkauft, den ich mir vorgestellt hatte. Denn egal bei welcher Auktion, Sie wissen nie, zu welchem ​​Preis Ihr Fohlen versteigert wird. Das wiederum ist der Vorteil der Breeders’ sales, Sie bestimmen die Preiskategorie selbst, damit potenzielle Käufer wissen, von welchem ​​Budget Sie sprechen. Und wenn das Fohlen nicht verkauft wird, hat man keine Kosten. Ich habe das Gefühl, dass die Breeders’ sales noch ein wenig verkannt wird. Zu Unrecht, wenn man das Angebot im Auge behält, sieht man schöne Fohlen und Pferde. Es ist nun mal  eine einfache und diskrete Plattform. Ich habe Ajlaikya DB Z auch über die Breeders’ sales nach Kanada verkauft und es entwickelte sich ein guter Kontakt. Wer weiß, was daraus wächst? Ich finde es toll, dass Zangersheide für alle Züchter und alle Fohlen und Pferde eine Plattform geschaffen hat, wo jeder hingehen kann.“ 

Klicken Sie hier, um die Breeders' Sales seite zu besuchen: 

Diese Website verwendet Cookies. Auf diese Weise können wir sicherstellen, dass Ihre Browser-Erfahrung noch angenehmer wird.
Mehr erfahren?