Profis und Amateure sind sich bei der Vielzahl der Hengstschauen und Körungen eigentlich einig, dass sie nach stundenlangem Betrachten der jungen Hengstanwärter oft nicht mehr richtig beurteilen können, wie die Qualität der gesehenen Pferde wirklich ist. „Es werden so viele tolle Pferde in jedem Jahr gezeigt, dass eine echte Einordnung wirklich schwerfällt“, sagt der deutsche Spitzen-Reiter Christian Ahlmann. Als er gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin Judy Ann Melchior allerdings 2018 im Zuge der Weltmeisterschaften den jungen Springpferde in Lanaken bei der Hengstkörung einen dreijährigen dunkelbraunen Sohn von Don´t touch tijI hero x Zinka de Kalvarie Z gesehen hat, „war ich total begeistert. Im Freispringen präsentierte er sich abnormal.“ Ahlmann, der zu den ruhigeren Zeitgenossen gehört, und bei dem überschäumende Gefühsausbrüche eher selten sind, sagte zur Chefin des Gestüts Zangersheide: „Wenn wir einen kaufen, dann den!“
Ein Blick ins Stammbuch von Dourkhan Hero Z untermauerte den Auftritt des außergewöhnlichen Pferdes. Sein Vater Don´t touch tiji hero, Sohn des international erfolgreichen Holsteiner Verbandshengstes Diamant de Semilly, startete unter Gudrun Patteet bei internationalen Turnieren wie der Longines Global Champions Tour. Höchst interessant für Züchter ist auch der mütterliche Zweig der Abstammung von Dourkhan Hero Z: Er entspringt der fantastischen Familie von Usha van t´Roosakker – und ist damit sehr eng mit den Top-Pferden Electra van t´Roosakker, Gatoucha van t´Roosakker, Tinkoucha Hero Z, Cella, und George Z verwandt.
Nach dem Kauf wechselte der gekörte Hengst, 1,70 m groß, kraftstrotzend und bildschön anzusehen, ins Gestüt Zangersheide
Schon in der ersten Decksaison 2019 interessierten sich Züchter aus aller Welt für ihn, er zählt weltweit zu den am häufigsten deckenden Hengsten. „Unter dem Sattel hat sich sein Vermögen bestätigt“, freut sich Judy Ann Melchior. Blutgehalt, Energie, Wille und Ehrgeiz geben Anlass zu großen Hoffnungen.
„Dourkhan Hero Z ist ein positives Pferd, das sich noch besser entwickelt hat, als wir es uns erhofft haben“, sagt Christian Ahlmann, der den Hengst bei den Hengtschauen in Lanaken und Marl vor Wochen selbst vorgestellt hat. Unter dem Sattel bestätigt er seine Qualität. Er springt kraftvoll und mit Übersicht. Judy Ann Melchior freut sich auf die ersten Fohlen ihres Modellathleten. Sie ist sicher, dass der Nachwuchs mit viel Blut, Qualität und Vermögen ausgestattet sein wird.
Diese Website verwendet Cookies. Auf diese Weise können wir sicherstellen, dass Ihre Browser-Erfahrung noch angenehmer wird.
Mehr erfahren?