Welcher Hengst passt nun wirklich zu meiner Stute? Das ist eine stets wiederkehrende Frage, auf die Zangersheide gern eine Antwort anbieten möchte. In der neuen Hengstshow des Gestüts Zangersheide, die auf www.stallions.zangersheide.com zu sehen ist, kommentiert Judy Ann Melchior all ihre Deckhengste auf eine völlig neue Manier. Welches sind ihre stärksten Eigenschaften? Worauf müssen Sie achten, wenn Sie sie einsetzen? Welcher Typ Stute benötigt einen bestimmten Hengst, und was sind die Alternativen…? Sie werden dies alles im nachstehenden Artikel erfahren, für mehr Bild und Ton verweisen wir gern auf unsere Internetseite!
Um den richtigen Hengst für Ihre Stute zu wählen, gibt es eine Anzahl von Parametern, auf die jeder Züchter immer wieder achtet. Diese Parameter wenden wir auch bei unseren Hengsten an. Judy Ann und ihr Team, Reiter und Besitzer gaben jedem der Hengste zu acht verschiedenen Parametern bis zu zehn Punkte. Die Durchschnittswerte werden genommen und zu einem deutlichen Ratschlag verarbeitet.
Lassen Sie uns zunächst diese Parameter anschauen. Es handelt sich dabei um Größe, Vermögen, Technik, Balance, Qualität, Galopp, Blut und Rittigkeit. Wir werden in diesem Artikel unsere Hengste in verschiedene Gruppen einteilen und Gruppe für Gruppe besprechen. Natürlich punkten die Hengste auf mehreren Ebenen, aber in der Gruppe, in der sie sich befinden, soll nur ein Aspekt hervorgehoben werden. Ein Hengst in der Gruppe Größe kann sicher auch die höchste Punktzahl zum Beispiel bei Vermögen oder Technik erreichen.
Lassen Sie uns mit dem „tastbarsten“ Parameter starten, mit der Größe. Die Größe eines Hengstes ist einfach zu beurteilen. Ein Hengst hat nie eine „gute“ oder eine „schlechte“ Größe, jede Größe hat ihre Vorteile. Es ist jedoch wichtig, dies bei der Anpaarung an Ihre Stute im Hinterkopf zu behalten. Wir besprechen in dieser Gruppe vier Hengste, von denen wir wissen oder erwarten, dass sie viel Größe vererben werden: die Brüder Dominator Z und Allroad Z, Air Jordan Alpha Z und Asca Z.
Dominator Z ist das Paradepferd des Gestüts Zangersheide. Der große Rapphengst glänzt momentan unter Christian Ahlmann auf dem höchsten Niveau und gewann unter anderem den 5*-GP von Doha. Dominator Z erreicht als einziger Hengst eine Zehn bei nicht weniger als vier Parametern, nämlich bei Qualität, Größe, Galopp und Technik, und bekommt bei den vier anderen Parametern auch nur Neunen! „Neben der Größe ist Dominators Qualität vielleicht einer seiner stärksten Punkte. Er ist ein Pferd, das so vorsichtig ist, so allergisch gegen das Holz. Man sollte das bei einem solch großen Pferd mit so viel Galopp und Masse nicht gleich erwarten, aber er ist echt sehr vorsichtig“, so Judy Ann.
Auch in der Zucht erweist sich Dominator Z als überdurchschnittlich. Seine ältesten Nachkommen zeigen sich ständig im Sport und verfügen über die gleichen Qualitäten wie ihr Vater. Sie haben Größe, eine perfekte Springmanier, viel Galopp und Qualität. Schauen Sie nur auf die Deckhengste D’Aganix 2000 Z (MV. Aganix du Seigneur Z), Querido VG Z (MV. Chellano Z), Dorian Grey TN Z (MV. Chellano Z), Djoko Z (MV. Darco) … „Dominator Z vererbt im allgemeinen sehr viel von seiner eigenen aparten Technik. Er hat eine Technik, bei der er mit seinem Widerrist auf den Reiter zuspringt, und er hat eine sehr geschmeidige Hinterhand. Und das sehen wir auch bei seinen Nachkommen. Es ist auffällig, wie gut sich Dominator Z zum Beispiel an Stuten von Chellano Z anpaaren lässt. Sie stehen oft hoch im Blut und haben genügend Rahmen“, so Judy Ann Melchior.
D'Aganix 2000 Z
Auch der Bruder von Dominator Z, Allroad Z, befindet sich in der Kategorie Größe. Judy Ann: „Allroad Z ist noch nicht so lange bei uns. Er fiel uns auf, weil er ein Bruder von Dominator Z ist. Ich kenne die Mutter Cephale sehr gut, und in Kombination mit Aganix du Seigneur Z war das enorm hoffnungsvoll. Er ist ein sehr besonderes Pferd, das einen etwas unglücklichen Start hatte. Als er Fohlen war, trat ihm die Trägerstute auf den Huf, wodurch sein Huf hinten vom Kronrand an gespalten war. Es war lange ein Fragezeichen dahinter, ob sich das Fohlen dennoch zu einem Sportpferd entwickeln würde, aber es ist alles gut verlaufen und das Pferd ist inzwischen im Sport aktiv und macht es sehr gut! Er hat enorm viel Vermögen, viel Größe, viel Galopp… er spielt ganz einfach mit den Hindernissen!“ Zum Thema „Match My Mare“ lautet der Ratschlag, Allroad Z auf leichteren Stuten einzusetzen, die selbst genügend Blut mitbringen.
Als Dritten in dieser Kategorie stoßen wir auf Air Jordan Alpha Z. Air Jordan Alpha Z ist der Klon von Air Jordan Z. Der wurde seinerzeit geklont, weil er sowohl im Sport, als auch in der Zucht so außergewöhnlich war. Als Air Jordan Z in jungem Alter einging, waren wir sehr froh darüber, seinen Klon noch für die Zucht zur Verfügung zu haben. Heute sehen wir, dass Air Jordan Alpha Z genauso züchtet wie das Original und dass er seine ersten Sportpferde brachte. Wenn man seine Nachkommen wie Identity Vitseroel, Alfa Jordan und Air Jumper B Z sieht, stellen wir fest, dass sie regelmäßig aus Stuten kommen, die viel Blut haben. Wie würden Sie Air Jordan Alpha Z selbst einsetzen, fragen wir Judy Ann. „Ich setzte Air Jordan Alpha Z selbst schon oft in meiner eigenen Zucht ein. Die ideale Kombination mit Air Jordan Alpha Z ist eine Stute mit viel Blut und gern mit einem etwas aufgerichteten Galopp sowie einer guten eigenen Balance. Die Länge des Galopps bringt er selbst mit. Dann bekommen Sie das eine um das andere Mal die besten Sportpferde von ihm!“
Der letzte Hengst in der Kategorie Größe ist Asca Z. „Asca Z ist der Hengst, der am längsten auf unserer Deckstation steht. Er ist ein Hengst, der selbst auf höchstem Niveau Erfolge verbuchte und der für sein Blut, seine Technik und Balance bekannt war. In der Zucht bringt er auch regelmäßig genügend Größe. Es ist nicht einfach, einen Hengst zu finden, der sowohl Größe als auch Blut an seine Nachkommen weitergibt. Das ist in der Zucht oft eine „entweder oder“-Geschichte. Entweder Größe, oder Blut. Bei Asca Z ist das nicht so, er bringt beides. Worauf ich wohl achten muss, wenn ich Asca Z einsetze, ist, dass die Stute einen etwas kürzeren und starken Rücken hat, weil Asca Z selbst außer Größe auch viel Rahmen mitgibt. Seine Nachkommen fallen überall auf. Armani SL Z sprang unter Eugenia Garza Perez bei den Olympischen Spielen in Tokio, Bacara d’Archonfosse glänzt unter Alberto Michan, und auch seine jüngere Generation finden wir wieder und wieder als absolute Kracher. Nehmen wir zum Beispiel den Deckhengst Amadeo van ’t Vossenhof Z, ein besonders komplettes Sportpferd und ein Beispiel für einen typischen Asca Z-Sohn!“
Armani SL Z
Schwieriger als die Größe, ist das Vermögen zu beurteilen. Vermögen braucht man, um eine bestimmte Höhe oder Breite springen zu können. Es gibt dem Reiter ein komfortables Gefühl, wenn er weiß, dass sein Pferd das Hindernis auch leicht springen kann. Im heutigen Sport braucht ein Pferd das Vermögen, um nach einer schnellen Wendung oder in einer Kombination explosiv nach vorn springen zu können und die Höhe und die Breite zu schaffen. Vermögen wird oft mit Größe in Verbindung gebracht, doch das muss nicht immer so sein. Es gibt genug kleinere Pferde, die mehr Vermögen haben als ihre großen Kollegen.
Das Vorbild von „Vermögen“ ist Taloubet Z. Kein Hengst auf der Welt konnte aus dem Nichts so viel Vermögen herausholen wie Christian Ahlmanns treuer Taloubet Z. Er bekommt dann auch eine absolute 10 in dieser Rubrik. Außerdem sticht Taloubet Z wegen seiner Größe und seiner perfekten Technik hervor. Judy Ann: „Taloubet Z konnte buchstäblich aus dem Stand heraus ein Vermögen hervorbringen, um ein Hindernis von zwei Metern zu springen. Seine Explosivität war unerreicht und brachte ihn in die ganze Welt, bis zu den Olympischen Spielen, und sie machte es, dass er in seiner Karriere mehr als zwei Millionen Euro gewinnen konnte. Auch seine Nachkommen erbten die Technik, die Explosivität und das Vermögen von Taloubet Z. Nehmen wir nur Take a Chance on Me Z oder die jüngere Generation wie Tabalous PS, Tia Maria Z, Tigra ter Wilgen Z… Außerdem gibt er noch sattsam Größe weiter, was immer ein Vorteil ist“. Die Nachkommen von Taloubet Z sind sehr harte Pferde, mit Größe und Vermögen, aber es sind auch Pferde, die etwas später reif sind als der Durchschnitt. „In unserer eigenen Zucht haben wir ihn am häufigsten auf geschmeidigen Stuten eingesetzt, wie zum Beispiel Abba Z, die Mutter von Take a Chance on Me Z. Bei solch geschmeidigen Stuten kommt Taloubet Z am besten zu seinem Recht“.
Taloubet Z
Wie Taloubet Z war Codex One Z jahrelang ein treuer Reisegesell von Christian Ahlmann. Und wie Taloubet Z war er die Verkörperung des Wortes „Vermögen“. „Wenn man den Großen Preis von Aachen gewinnen kann, hat man Vermögen, das spricht für sich“, so Judy Ann. „Codex One Z gewann unter Christian die 5*-GPs von Berlin, Hamburg, Valkenswaard und Basel, den World Cup von Stuttgart und den GP von Aachen – allesamt bleischwere Prüfungen, für die man ein abnormales Pferd benötigt. Das ist Codex One Z, und wir sind dann auch sehr froh darüber, dass er Bestandteil unserer Hengstkollektion ist. Codex One Z erreicht fast überall das Maximum, eine 10 für Vermögen und Neunen für Qualität, Größe, Galopp, Blut, Technik und Rittigkeit! Ich selbst kenne einige seiner Nachkommen sehr gut, so Condor One Z und Codex Diaz Z. Sie entwickeln sich zu fantastischen jungen Pferden und haben alle Merkmale ihres Vaters. Es sind besonders athletische Sportler mit einem angenehmen Charakter. Es ist eine Freude, mit solchen jungen Pferden an die Arbeit zu gehen!“
Codex One Z
Neben dem Turnier von Aachen gehört auch das von Spruce Meadows in Calgary zu den legendärsten Turnieren der Welt. Gewinner des Großen Preises verdienen einen Platz in den Geschichtsbüchern. Um Spruce Meadows zu gewinnen, braucht man Vermögen, Galopp und Ausdauer. Das hatte Cabrio Z wie kein anderer. Cabrio Z gewann 2012 unter dem damals noch sehr jungen Olivier Philippaerts den Millionen-Dollar-GP in Calgary auf eine fantastische Weise. „Cabrio Z ist ein ,once in a lifetime horse’ für Olivier (Philippaerts). Wenn man in jungen Jahren solch ein Pferd reiten kann, kann es die Karriere in eine schnelle Strömung bringen. Cabrio Z platzt vor Vermögen und gibt dies auch seinen Nachkommen weiter, so zum Beispiel an Hector van d’Abdijhoeve, Hadja van Orshof und Hunter C. Cabrio Z passt meiner Meinung nach am besten zu vorsichtigen Stuten, die genügend Blut haben. Wenn man eine solche Stute hat und will gern Vermögen, Galopp und eine gute Portion Mut hinzufügen, kann Cabrio Z eine geeignete Wahl sein!“
Cabrio Z
Noch so ein Kraftbolzen ist Aganix du Seigneur Z, inzwischen bei jedermann sehr bekannt und momentan vielleicht der populärste Springhengst der Welt. „Aganix du Seigneur Z ist apart. Er erstaunt uns jeden Tag erneut über seine Nachkommen im Sport. Man sieht sie überall auftauchen… Man schaue nur ins Z-Ranking, in dem sie trotz ihres jungen Alters pfeilschnell nach oben schießen. Agana van het Gerendal Z, Ayade Hero Z und Akarad Hero Z sind inzwischen in die Top 30 vorgestoßen. Nachkommen von Aganix du Seigneur Z stechen durch Vermögen, Qualität, Galopp und Blut hervor!“ Außer Allroad Z ist auch sein Sohn Astronomic vh Legitahof Z im Gestüt Zangersheide im Deckeinsatz. Er wird trotz seines jungen Alters auch in die Kategorie „Vermögen“ aufgenommen. „Bei einem jungen Hengst ist das Vermögen natürlich schwerer zu beurteilen. Wir gehen von dem aus, was wir heute spüren, und das ist bei Astronomic sensationell. Er ist ein junger Hengst, der einen besonders mitwirkenden Charakter hat, dazu viel Vermögen, Größe, Galopp, Balance und Rittigkeit. Ein sehr komplettes Pferd, und angesichts seiner Abstammung verwundert das auch niemand. Wir kauften ihn als Fohlen beim Z-Festival, rein auf Basis seines athletischen Modells und der Bewegungen. Es war erst später, dass wir auch feststellten, dass seine Mutter Naturelle vh Legitahof Z eine außergewöhnliche Stute ist. Unter Tristan Guisson sprang sie zur Team-Goldmedaille bei der EM der Junioren und sie eroberte auch die individuelle Silbermedaille. Einen Monat später gewann sie auch in Kronenberg den Nationenpreis! Astronomic kombiniert also über Vaters und Mutters Seite extreme sportliche Qualitäten. Er ist ein Hengst, von dem wir enorm viel erwarten!“
Astronomic vh Legitahof Z
Mit Astronomic Z schließen wir die Rubrik Vermögen ab und gehen über zur Technik. Die Technik eines Pferdes hilft ihm, das Hindernis auf eine funktionellere Weise zu nehmen. Ein Pferd mit einer guten Technik hat oft weniger Vermögen nötig um das Hindernis zu springen, als ein Pferd mit einer schlechteren Technik. Ein Pferd, das zum Beispiel sein Vorderbein etwas niedriger hält, kann doch sehr vorsichtig sein und vom Holz wegbleiben wollen, aber es muss höher springen, um die geringere Technik zu kompensieren.
Ausnahmen bezüglich „Technik“ sind Hengste wie Caribis Z, Querido Z, Commil Champ Z und Rob Roy Z. Caribis Z ist das Schulbeispiel. Blättern sie in seinem Fotoalbum und sie merken es sofort: das Vorderbein von Caribis Z ist stets in einer perfekten Technik und behindert ihn nie beim Springen. Caribis Z kombiniert seine Technik, für die er eine 10 bekommt, mit einer zweiten 10 für Qualität. Zwei Eigenschaften, die ihn zu einem besonders begehrten und modernen Sportpferd machen, gewiss in Kombination mit seinen hohen Noten für Blut, Balance und Rittigkeit! Nach seiner sportlichen Karriere, in der er unter Christian Ahlmann unter anderem den World Cup von Leipzig und auch die 5*-GPs von Hongkong und St. Tropez gewann, startete Caribis Z im Gestüt Zangersheide seine Karriere als Deckhengst. Seine erste Generation wurde 2021 geboren und stachen gleich durch ihre edle Art, ihr athletisches Gebäude und durch gute Bewegungen hervor. Kein Wunder, dass sie auf Auktionen sofort teuer verkauft wurden. „Die Züchter haben Caribis Z im vergangenen Jahr gut eingeschätzt und gut auf ihren Stuten eingesetzt. Wir sahen im vergangenen Jahr ein sehr apartes Lot von Fohlen. Das einerseits ein Verdienst von Caribis Z ist, der die Fohlen schön, edel und sportlich macht, aber natürlich auch ein Verdienst der Züchter, die ihn gut eingesetzt haben. Wir erwarten, dass Caribis Z seine eigene Technik und Qualität und auch seine sportliche Einstellung an seine Fohlen weitergeben wird. Bezüglich der Stute würde ich mich für eine Stute entscheiden, die genug Größe und vielleicht etwas mehr Rahmen mitbringt“
Caribis Z
Auch der sechsjährige Querido VG Z punktet hoch in Technik und Qualität. Außerdem erwarten wir von ihm, dass er auch eine gute Größe weitervererben wird. „Querido VG Z wurde im vorigen Jahr Weltmeister bei den Fünfjährigen. Wie schon zuvor gesagt, wirkt die Kombination von Dominator Z mit einer Blutstute von Chellano Z besonders gut. Querido VG Z ist ein kompletter Athlet, der die Technik seines Vaters mitbekam, die ,dominatoriansche Technik‘ sozusagen, wobei sie mit dem Widerrist auf den Reiter zuspringen. Das macht Querido VG Z auch, und das macht es ein Stück leichter, ihn zu reiten. Dominator Z wurde in diesem Artikel zwar in der Kategorie Größe geführt, doch er punktete auch mit einer 10 für Technik. Von Querido VG Z sahen wir im vorigen Jahr die ersten Fohlen. Sie hatten alle ein sehr gutes Modell, einen guten Galopp und genügend Größe“.
Querido VG Z
Der junge Commil Champ Z ist noch nicht so lange unter dem Sattel, aber alles weist darauf hin, dass er in die Fußstapfen seiner Brüder Copycat Z, Landon (ex Crack de Nyze Z) und Count on Me Z treten wird. Die Nachkommen von Comilfo Plus Z sind regelmäßig gekennzeichnet durch ihre herausragende Technik, die sie mit einem athletischen Vermögen, viel Blut und extremer Qualität kombinieren. Commil Champ Z selbst punktet dann auch sehr hoch in fast allen Bereichen und zeigt sich dann auch als einer der komplettesten jungen Hengste. „Ich erkenne in Commil Champ Z besonders viel von seinem Vater Comilfo Plus Z”, sagt Judy Ann. „Wir kauften ihn auf der Hengstkörung in Oldenburg, weil er uns mit seinen mächtigen Sprüngen und der perfekten Technik so imponierte. Er ließ uns enorm an Comilfo Plus Z denken, er bewegte sich leichtfüßig und sprang mit viel Freude, was für uns sehr wichtig ist. Unter dem Sattel bestätigte er unsere Wahl, wir sind enorm froh über ihn und schauen echt nach seinen ersten Fohlen aus!“ Wegen seiner Holsteiner Mutter von Clinton – Cassini I erwarten wir, dass er seinen Nachkommen, außer seinen außergewöhnlichen Qualitäten und der Technik, auch genügend Größe mitgeben wird.
Der letzte Hengst in der Kategorie „Technik“ ist ein Neuzugang: Rob Roy vd Bisschop. Judy Ann ist voller Lob über Rob Roy Z. „Wir sahen Rob Roy Z zum ersten Mal auf der Hengstkörung hier auf Zangersheide. Er überzeugte uns und die Jury da schon wegen seiner unglaublichen Springqualitäten. Er sprang echt ins Auge. Er war da schon für die Woodlands’ Auction reserviert. Bei der Auktion bin ich mit Pieter Devos ins Gespräch gegangen, und wir haben abgesprochen, eine Zusammenarbeit einzugehen, um dem Hengst alle Chancen in der Zucht zu geben. Der Hengst springt mit viel Technik, ist extrem vorsichtig und galoppiert stark. Er startete seine Karriere jetzt bei den jungen Pferden und Pieter ist echt davon überzeugt, dass er mit Rob Roy Z ein zukünftiges GP-Pferd hat“.
Rob Roy vd Bisschop
Die Balance eines Sportpferdes wird oft unterschätzt, aber sie ist im modernen Springsport von extremer Bedeutung. Ein Pferd mit einer guten Balance wird nach dem Sprung schneller zurück auf „eigenen Beinen“ laufen und es wird sich besser auf den nächsten Sprung vorbereiten können. Ein Pferd mit wenig Balance, das nach dem Sprung nicht schnell zurück im Gleichgewicht läuft, hat in einem schnellen und technischen Parcours vielleicht schneller Probleme. „Balance fällt nicht immer auf, es fällt vor allem auf, wenn das Pferd keine Balance hat“.
„Count on Me Z ist ein besonderes Pferd. Er ist nicht nur ein aparter Athlet, er ist auch ein selbstgezogenes Produkt aus zwei von meinen Favoriten, nämlich von Comilfo Plus Z und Cha Cha Z, der Stute, mit der ich die Bronzemedaille bei den WEG in Lexington 2010 errang. Count on Me Z zeigt unter seinem Reiter Robinson Maupiler, dass er von einer anderen Kategorie ist. Er bekam eine 10 für seine Qualität, die er von Comilfo Plus Z erbte, und bekam außerdem Neunen für Blut, Technik, Balance und Rittigkeit. Er ist noch jung, aber bereits so selbständig und selbstsicher, er ist ein Traum von einem Pferd. Beim Einsatz Count on Me Z würde ich doch auf die Größe der Stute achten. Count on Me Z ist nicht der Größte, daher würde ich ihn bei einer Stute mit genügender Größe einsetzen, all den Rest wird der Hengst selbst einbringen!“
Count On Me Z
Auch Cumano Alpha Z befindet sich in der Kategorie Balance. Nicht nur wegen seiner eigenen Merkmale, aber als Klon des legendären Cumano setzen wir auch auf dessen Qualitäten. „Cumano Alpha Z gleicht in jeder Hinsicht seinem Original Cumano. Cumano ist eine Ikone und vielleicht eines der besten Pferde seiner Generation. Der mächtige Schimmel sprang unter Jos Lansink auf den Olympischen Spielen in Honkong und wurde 2006 Weltmeister in Aachen“. Cumano Alpha Z selbst punktet hoch bei Vermögen, Größe, Galopp, Technik und natürlich wegen seiner Balance. In der Zucht erwarten wir, dass er es, wie Cumano selbst, gut mit blutgeprägten Stuten machen wird, die etwas mehr Größe, Kaliber und Vermögen gebrauchen können. Die erfolgreichsten Cumanos, wie Noblesse des Tess und Neptune Brecourt, kommen schließlich aus französischen Stuten, die hoch im Blut standen.
Cumano bei den Olympischen Spielen in Hongkong
Ein sehr spezifischer Parameter ist die Qualität. Qualität ist der natürliche Reflex eines Pferdes, keinen Fehler machen zu wollen, das Hindernis nicht berühren zu wollen. Das wird auch Vorsicht oder Schärfe genannt.
Der erste Hengst in der Gruppe Qualität ist Epleaser Z. Ein außergewöhnlicher Hengst, der selbst auf höchstem Niveau aktiv war, genau wie seine beiden Eltern For Pleasure und Valentina van ’t Heike. Jos Lansink und Valentina waren 2010 im gleichen Team wie Judy Ann und Cha Cha Z und errangen Bronze bei den WEG in Lexington. Außerdem sprang Valentina auch bei den Olympischen Spielen in London und sie gewann die 5*-GPs von Abu Dhabi und Paris. Wenn man Christian Ahlmann auf Epleaser Z anspricht, hat er es immer über eine Eigenschaft: seine Qualität. Judy Ann bestätigt das: „In der Tat, Christian sagt immer, dass Epleaser Z vielleicht eines der vorsichtigsten Pferde ist, die er je geritten hat“. Außer mit seiner Qualität punktet Epleaser Z auch mit Neunen für Vermögen, Größe, Galopp und Blut. Das ist interessant, denn ein großer Hengst, der extrem vorsichtig ist und dazu auch viel Blut hat, ist in der Zucht nicht so leicht zu finden. „Wir sehen, dass sich Epleaser Z sehr uniform vererbt. Trotz seines etwas klassischeren Typs bringt er immer moderne Pferde mit viel Blut. Er wird auch auf einer klassischeren Stute eingesetzt“.
Epleaser Z
Der zweite Hengst in der Kategorie Qualität ist Utamaro d’Ecaussines Z, ein 18jähriger Sohn von Diamant de Semilly aus einer Stute von Quidam de Revel, die selbst auch im Sport ging. Utamaro d’Ecaussines Z sprang mit drei verschiedenen Reitern auf dem höchsten Niveau und hatte immer die gleiche außergewöhnliche Siegermentalität sowie eine extreme Qualität. Er wollte stets vom Holz abbleiben. Utamaro bekam nicht weniger als viermal eine 10. Nicht nur für Qualität, sondern auch für Galopp, Technik und Rittigkeit. „Obwohl er 18 Jahre alt ist, hat Utamaro d’Ecaussines Z 2021 zum ersten Mal gedeckt. Der Sport bekam immer den Vorrang. Inzwischen sind die ersten Fohlen geboren und stellen besonders gut zufrieden. Utamaro selbst ist nicht der größte Hengst, also sollte er am besten an Stuten mit genügend Größe angepaart werden. Unsere treue Züchterin Cathérine de Buyl zog die ersten beiden Utamaro-Fohlen, und als wir hinfuhren, um sie zu besichtigen, sahen wir schöne, große Fohlen, die sich auffallend bewegen konnten“.
Utamaro d’Ecaussines Z
Comilfo Plus Z ist die Verkörperung des Wortes Qualität. „Comilfo Plus Z ist echt einer meiner favorisierten Hengste. Er verletzte sich leider in jungem Alter am Genick, aber seine Nachkommen zeigten sich zu dem Zeitpunkt schon so gut, dass wir ihn nach seiner Verletzung zu 100 Prozent aus dem Sport zurückzogen, damit er sich nur noch auf die Zucht fokussieren konnte. Im Sport war er einmalig, ich sah, denke ich, noch nie zuvor ein Pferd, das so leichtfüßig galoppieren konnte, so athletisch sprang und so viel Freude an seiner Arbeit hatte. Es ist so wichtig, dass ein Pferd seine Arbeit gern verrichtet . Das geht nur, wenn die pure natürliche Qualität vorhanden ist“. Comilfo Plus Z bekam außer für Qualität auch zweimal eine 10 für Balance und Technik. Darüber hinaus sind auch sein Blut und seine Rittigkeit zwei sehr starke Punkte. Er hat alles, was ein modernes Sportpferd braucht, und so vererbt er sich auch. Man schaue nur auf die extrem talentierten Nachkommen, die inzwischen in den besten Ställen der Welt stehen: Landon (ex Crack de Nyze Z) bei Kent Farrington, Copycat Z bei Harrie Smolders oder Count On Me Z, den wir bereits erwähnten.
Auf der jüngsten Hengstkörung in Lanaken erntete Toèmme de Regor Z große Augen. Der junge Hengst ist ein Sohn von Chacco Blue a. d. Centa de Muze (Cento) und erschien schon vor einiger Zeit auf unserem Radar. Sein Züchter Johan Veldeman verkaufte schon Fohlen auf der Z Quality Auction, und so kam das Gestüt Zangersheide in Kontakt mit Toèmme de Regor Z. „Einen Chacco Blue-Sohn aus einer der besten Stuten der Welt aufstellen zu können, ist natürlich ein Traum, besonders wenn er die Qualitäten von Toèmme hat. Er hat wirklich alles, um ein künftiges Top-Sportpferd zu werden: Qualität, Blut, Technik und natürlich auch eine Mutterlinie, die Vertrauen gibt. Ich bin jetzt selbst schon einige Wochen mit ihm an der Arbeit und lernte ihn als ein unglaublich intelligentes Pferd kennen, das bei mir noch nie einen Fehler machte!“, so Judy Ann.
Toèmme de Regor Z
Die aparte Mutterlinie von Toèmme de Regor Z ist fast nicht zu beschreiben, bis wir auf seine Brüder und Schwestern im Sport blicken:
Centa de Muze ist eine Tochter von Walloon de Muze, einer Tochter von Qerly Chin, die über 1,60 m erfolgreich war. Sie ist auch die Mutter der 1,60 m springenden Daytona de Muze, MOM’s Toupie de la Roque und Vip de la Roque.
In der Kategorie Galopp treffen wir Clintrexo Z, Kassander van ’t Roosakker Z, Cicero Z und den Newcomer Manoulito Z. Mit „Galopp“ beschreiben wir vor allem die Länge des Galopps, d. h., wieviel Meter ein Pferd in einem Galoppsprung überbrücken kann. Der Galopp ist im Sport sehr wichtig, die Reiter messen stets den Abstand zwischen den Hindernissen und bestimmen hierauf, in wie vielen Galoppsprüngen sie sich einem Hindernis nähern werden. Ein Pferd mit einem zu kurzen Galopp ist weniger flexibel und muss oft einen Galoppsprung mehr machen. Es ist dann auch wichtig, stets darauf zu achten, dass genügend Galopp vorhanden ist, denn dann kann man auch, falls nötig, einen Galoppsprung weniger machen. Ein flexibler Galopp gibt die Möglichkeit, das Pferd zu schließen und einen Galoppsprung mehr zu machen.
Cicero Z
Als erster Hengst mit einem ausgesprochenen Galopp ist Clintrexo Z an der Reihe. Clintrexo Z kennen wir natürlich aus dem Sport unter Christian Ahlmann. Zusammen sprangen sie eine einmalige Erfolgsserie beieinander und gewannen unter anderem die GPs von Münster, Wiesbaden, Villach Treffen und nicht zu vergessen den World Cup in Mechelen! Clintrexo Z kommt aus einer guten Familie. Seine Großmutter Margot Z brachte die 1,50 m springenden Carvelo Z und Louis Z, aber auch Pius Schwizers fantastische Chidame Z. Mutter Rexotta Z brachte nach Clintrexo Z auch Nicola Pohls 1,60-m-Pferd Dakota. „Clintrexo Z hat sehr viel Galopp und Vermögen. Mit seiner großen Galoppade machte es Clintrexo Z besonders gut auf großen Graspisten, aber er ist auch enorm flexibel und hat viel Qualität, was ihn dann auch in den kleineren Arenen half. Außer für seinen Galopp bekommt er auch sehr hohe Punkte für Vermögen, Qualität und Rittigkeit. Er ist echt ein Traum von einem Hengst, der sehr flexibel einsetzbar ist. Ich war im vergangenen Jahr sehr angetan von seinen Fohlen. Selten sah ich Fohlen, die so viel Rahmen und Galopp hatten und so athletisch gebaut waren. Als züchterischen Rat würde ich mitgeben, dass ich eine Stute nehmen würde, die etwas schnellere Reflexe hat, wobei er Rahmen, Galopp und Vermögen hinzufügen kann“.
Clintrexo Z
Judy Ann geht gleich weiter mit Kassander van ’t Roosakker Z: „Kassander ist ein Pferd mit sehr viel Vermögen und sehr viel Galopp. Er hat viel Losgelassenheit im Körper und lässt sich gut reiten. Außerdem hat er viel Qualität. Sein guter Galopp bringt viel Komfort für den Reiter und ein großes Gefühl von Sicherheit. Seine ältesten Nachkommen sind sechs und sieben Jahre alt und kommen aus einem sehr begrenzten Jahrgang. Wir sehen, dass Kassander unglaublich viel Vermögen und Galopp bringt. Des Weiteren lässt er sich am besten an Stuten an Paaren, die genügend Blut und eine gute Technik haben. Das ist die beste Kombination“.
Das Blut von Carthago Z ist im Gestüt Zangersheide in vielen seiner Toppferde vertreten. Neben Kassander (Muttervater Carthago Z) finden wir es unter anderem auch bei Cicero Z. Der große Schimmel sticht in Galopp und Vermögen hervor, und seine Nachkommen sind schon seit Jahren auf hohem Niveau im Sport aktiv. Der Hengst ist mit seinen 22 Jahren schon mit seiner zweiten Generation internationaler Spitzenpferde beschäftigt. So kennen wir Fenia van Klapscheut, Albert Zoers berühmten Gigolo und Gautcho da Quinta aus seiner ersten Generation. Heute sind es Jordan Coyles Eristov, Bertram Allens Izzy by Picobello, Cicero II und Jewel de Kwakenbeek, die die Fackel übernehmen und auf dem höchsten Niveau glänzen. „Galopp und Vermögen sind die stärksten Punkte von Cicero Z. Er hat sich schon als einer der stärksten Vererber der Welt bewiesen. Er passt am besten zu Stuten, die Blut und Balance haben. Bei denen kommt er mit all seinen Stärken am besten zu seinem Recht“.
Nach einigen bewährten Sporthengsten ist es auch an der Zeit, Ihnen in dieser Kategorie einen jungen Deckhengst vorzustellen. Manoulito Z ist ein fünfjähriger Sohn von Manchester van ’t Paradijs aus einer Stute von Clinton I. „Manoulito Z sah ich zum ersten Mal als Zweieinhalbjährigen in Deutschland springen. Er wurde 2020 Siegerhengst der Körung und danach bekam er auch in Adelheidsdorf bei seiner Leistungsprüfung eine 9 für das Springen, was sehr außergewöhnlich ist. Inzwischen sprang Manoulito Z unter Angelique Rüsen seine ersten internationalen Prüfungen bei den jungen Pferden und macht das besonders stark! Er hat viel Galopp und zeigt viel Vermögen und Rittigkeit. Er spielt mit den Hindernissen und ist ganz und gar nicht beeindruckt. Ein sehr reifer Hengst für sein Alter. Manoulito Z ist ein sehr kompletter Hengst, der bei der Anpaarung sehr weit gefächert einsetzbar sein wird. Wenn ich auf sein Pedigree und seinen Typ schaue, würde ich mich selbst für eine schnellere und leichtere Stute entscheiden“.
Manoulito Z
Was ist Blut? Warum ist es so wichtig? „Ein Blutpferd ist ein Pferd, das leicht zu reiten ist, mit schnellen Reaktionen und viel Energie und Durchhaltungsvermögen. Der moderne Sport verlangt Blut. Die Hindernisse kommen schnell, die erlaubte Zeit ist kurz und die Pferde müssen schnell reagieren können“.
„Blut“ beschreibt man am besten, indem man Dourkhan Hero Z anschaut. „Er ist ein unglaublich schönes Pferd mit sehr viel Blut, einer Top-Technik und hat außerdem auch sehr viel Vermögen. Er ist ein Hengst, den man eigentlich in jeder Kategorie dieses Artikels aufführen könnte, denn er punktet überall besonders gut. Er deckt echt jedes Fach ab. Er bekommt eine 10 für Blut, aber auch eine 10 für Größe. Beim Rest bekommt er für jedes Merkmal eine 9 und macht sich damit echt einmalig. Er ist erst sieben Jahre alt, aber was er uns bisher zeigt und gibt, ist phänomenal! Auch Christian ist glühend enthusiastisch über Dourkhan Hero Z, er reitet ihn sehr gerne. Sein Blut und seine Energie können langfristig echt sein Vorteil auf großen, mehrtägigen Turnieren werden. Seine ersten Nachkommen sind jetzt zweijährig. Wir sehen Nachkommen mit Größe und viel Front. Sie springen mit einer fantastischen Schultertechnik. Dourkhan Hero Z ist für mich ein sehr komplettes Pferd. Ich würde jedoch darauf achten, dass die Stute selbst nicht zu viel Blut hat, weil der Hengst das selbst auch mitbringt!“
Dourkhan Hero Z
Ein zweiter Hengst in der Kategorie Blut ist Solid Gold Z. Solid Gold Z ist ein einmaliger Sporthengst, der schon seit Jahren regelmäßig im Spitzensport erfolgreich ist, sein Prozentsatz an fehlerlosen Parcours ist unglaublich. Er ist immer voll da! „Solid Gold Z sprang über Jahre hindurch immer ein bisschen im Schatten von Dominator Z, mit dem er oft auf Turnieren war. Aber wenn man seine Ergebnisse und die Einstellung im Sport sieht – das ist echt unglaublich. Man kann bei einem 5*-Turnier ankommen und gleich am ersten Tag auf Sieg gehen. Aber genauso gut auch am letzten Tag des Turniers den GP gewinnen!“ Außer einer 9 für Blut bekommt Solid Gold Z auch Neunen für Qualität, Technik, Balance und Rittigkeit. „Solid Gold Z ist ein echter Veredler. Er springt nicht mit dem größten Spektakel, aber er weiß immer auf die einfachste Weise die schwersten Hindernisse zu springen. Am liebsten setze ich ihn auf einer großrahmigen Stute mit Vermögen ein. Er selbst wird für Blut, Souplesse und Technik sorgen“.
Solid Gold Z
Als Letzten in dieser Kategorie treffen wir den jungen Darwin Z an. Darwin Z ist ein Sohn von Dominator Z aus der Stute Carry Z, die auch die Mutter von Copycat Z ist. „Carry Z war eine sehr vorsichtige Caretano Z-Stute mit sehr viel Blut und Qualität. Diese Eigenschaften finde ich sowohl bei Copycat Z als auch bei Darwin Z. Darwin Z ist ein sehr feiner, edler und hochbeiniger Hengst. Er ist sehr leicht zu reiten und hat sehr viel Qualität und Balance. Ich erwarte, dass er das seinen Nachkommen weitergeben und dadurch sehr kompatibel auf vielen verschiedenen Stuten sein wird“.
Darwin Z
Die Rittigkeit eines Pferdes ist sehr wichtig, und das sowohl für einen Amateur, als auch für einen professionellen Reiter. Je rittiger ein Pferd, ist, umso kommerzieller ist es. Ein gut rittiges Pferd kann man als Reiter in einem Parcours einfacher unterstützen und ihm helfen. So können im Topsport die Minuspunkte eines Pferdes durch gute Rittigkeit ausgeglichen werden und ein Pferd kann so besser an den Sprung gebracht werden. Als ersten in dieser Kategorie stellen wir Ihnen Contagio Z vor, den bildschönen Schimmel, der 2021 zum ersten Mal auf unserer Deckstation stand. „Wir kannten Contagio Z natürlich schön länger als Sportpferd, aber als plötzlich überall auf der Welt auf den größten Turnieren die Nachkommen von Contagio Z echt erfolgreich waren, haben wir keinen Moment gezweifelt, ihn unserer Kollektion zuzufügen. Es ist unglaublich zu sehen, wie viele Nachkommen den Durchbruch schafften, während er selbst auch noch im Sport aktiv war. Wir sahen Contagious Silber bei den Olympischen Spielen in Tokio gewinnen, Coby 8 gewann in Wellington den 5*-GP und platzierte sich in diesem Jahr nicht weniger als 34 Mal in den Top 3 einer internationalen Prüfung… Wir sahen auch Catch me Imperio Egipcio, Best Boy, Chipetto … alles Pferde, die super rittig sind und auch alle fünf schon mehr als 100.000 Euro am Anfang ihrer Sportkarriere verdienten. Contagio Z ist sehr breit einsetzbar. Seine besten Nachkommen kommen aus einer ganz unterschiedlichen Gruppe von Stuten. Er bringt ganz einfach das eine um das andere Mal enorm gute Sportpferde. Hippomundo.com schrieb kürzlich noch einen Artikel über Contagio Z, in dem errechnet wurde, dass er das weltweite Ranking anführt, wenn man Hengste mit mindestens zehn internationalen Nachkommen in 2021 berücksichtigt – eine außergewöhnliche Leistung! Die Nachkommen von Contagio Z sind hervorragend rittige Pferde. Haben Sie eine Stute, die schwierig zu reiten ist oder einen starken Charakter hat, dann wird Contagio Z ihre Nachkommen zweifellos angenehmer machen“.
Nach Contagio Z schauen wir auf Colorit Z. Auch er glänzte wie Contagio Z schon mit Nachkommen auf dem höchsten Niveau. Colorit Z war unter David Will und später Christian Ahlmann selbst im Sport aktiv. Er ließ sich überall fantastisch reiten und arbeitete immer mit. Er kämpfte für seinen Reiter in jedem Parcours und ließ sich einfach reiten. Außer seiner außergewöhnlichen Mentalität verfügte er auch über physische Qualitäten, um die schwersten Prüfungen gewinnen zu können. Und das tat er dann auch! An eine vorsichtige, leichtere und qualitätsvolle Stute lässt sich Colorit Z am besten an Paaren. Er gibt seinen Nachkommen auch einen sehr guten Galopp und eine ebensolche Balance mit und vererbt viel Vermögen und Größe. Rittigkeit, Vermögen und Größe – das ist Colorit Z in ganzer Stärke!
Colorit Z
Der letzte Hengst in diesem Artikel ist der Newcomer HH Conrad Z. Nach Jahren des Wartens ist er endlich wieder für die europäischen Züchter verfügbar! Unter Grégory Wathelet sprang Conrad auf dem höchsten Niveau des Sports. Sie gewannen das Nationenpreis-Teamfinale in Barcelona, die Nationenpreise von Aachen und St. Gallen sowie den LGCT-Grand Prix von Chantilly! Sie gewannen auch in Doha und in Basel! „HH Conrad kenne ich natürlich aus dem Sport. Er war ein Teamgefährte von mir, als wir in Barcelona das Finale des Nationenpreises gewannen. Ich war dort mit As Cold As Ice Z und Grégory Wathelet mit Conrad Z, bevor der in die USA verkauft wurde. Außer seiner 10 für Rittigkeit gaben wir ihm auch je eine 9 für Vermögen und Balance. Er passt sehr gut zu französischen Stuten und zu Stuten, die hoch im Blut stehen und eine gute Technik haben. Die kann er rittiger und vermögender machen“. Die Nachkommen von HH Conrad Z fallen im Sport durch Vermögen, Balance und Rittigkeit auf. Abdelkebir Ouaddar gewann die African Games auf Brooklyn de Hus, Petronella Andersson glänzt auf Claptonn Mouche in den letzten Wochen unter der Sonne von Wellington, wo sie eine Spitzenleistung nach der anderen bringt!
Mit diesem Artikel konnten Sie unsere Hengste hoffentlich besser kennenlernen und wissen nun noch besser, wie sie sich vererben werden und welchen Typ Stute sie nötig haben. Sollten Sie doch noch Fragen haben, können Sie uns immer wegen eines züchterischen Rats kontaktieren. Das geht über breeding@zangersheide.com oder durch das Ausfüllen des Formulars über www.stallions.zangersheide.com
Diese Website verwendet Cookies. Auf diese Weise können wir sicherstellen, dass Ihre Browser-Erfahrung noch angenehmer wird.
Mehr erfahren?